- Details
- von home page
am Mittwoch, dem 11. Oktober 2023, von 11:00 bis 16:00.
Eröffnung und Information durch Herrn Dir. Mag. Harald Schwarz um 13:00 im Mehrzweckraum (MZR).
Die "Crew" des Schulschiffs freut sich, interessierte Erziehungsberechtigte und deren Kinder zu unserem Tag der offenen Tür einladen zu dürfen.
Erleben Sie den Alltag an unserer Schule, lassen Sie sich von unseren Schüler*innen durch das europaweit einzigartige „Schulgebäude“ führen, schnuppern Sie in den Unterricht und informieren Sie sich in der LehrerInnen-Info aus erster Hand über die Bildungsmöglichkeiten an unserem Gymnasium und Realgymnasium.
Informationen zum Aufnahmeprozedere der 1. Klassen finden Sie hier sowie Online-Informationen rund um unsere Schule unter Aktuelle Informationen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
- Details
- von BRE, GUG, HUE, MARI, TRA
Foto: Claudia Gerl
Liebe Schulgemeinschaft,
nun gehen wir von Bord und danken euch allen für unsere gemeinsam gestaltete und erlebte Schulzeit.
Wir wünschen euch alles Gute.
Schulschiff ahoi!
Andrea Guggenberger, Bärbel Breuss, Christa Traun, Judith Huemer, Maria Marizzi
- Details
- von LED
- Die Crew des Schulschiffs gratuliert ihrer Namensgeberin herzlich!
- Details
- von PUM
SAVE THE DATE!
Am Freitag, den 16.06.2023 veranstaltet die Schulschiffgemeinschaft ab 14:00 nach vier Jahren Pause wieder ein Schulfest.
Ein Programm, das von SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern und Personal gemeinsam gestaltet wird, soll für einen stimmungsvollen Ausklang des Schuljahres sorgen.
Hierzu sind natürlich auch alle unsere AbsolventInnen herzlichst eingeladen! Eine gute Gelegenheit, ehemalige MitschülerInnen und LehrerInnen zu treffen!
Programm:
- Details
- von LED
Am Dienstag, den 18.April fand der diesjährige Frauenspaziergang ins neu renovierte Parlamentsgebäude statt, wo eine Gruppe von aktiven und ehemaligen Kolleginnen
an einer Führung zum Thema Frauen und Parlamentarismus teilnahmen.
Auf dem Rundgang durch die auf Hochglanz gebrachten Räume im Parlament war die Stimmung von Aufmerksamkeit und Neugier geprägt. Anschließend ging es in das Café Kelsen im oberen Stockwerk des Parlaments, wo die Eindrücke angeregt nachbesprochen wurden. Besonders erfreulich war das Wiedersehen mit unseren Kolleginnen, die sich in der Pension sichtlich wohlfühlen und sich bereits auf den nächsten Frauenspaziergang freuen.
Susi Lederer
- Details
- von home page
am Mittwoch, dem 5. Oktober 2022, von 12:00 bis 16:00.
Eröffnung und Information durch Herrn Dir. Mag. Harald Schwarz um 13:00 im Mehrzweckraum (MZR).
Nach zweijähriger pandemiebedingter Sonderformen freut sich die „Crew“ des Schulschiffes interessierte Eltern und deren Kinder wieder zu einem Tag der offenen Tür einladen zu dürfen.
Erleben Sie den Alltag an unserer Schule, lassen Sie sich von unseren Schüler*innen durch das europaweit einzigartige „Schulgebäude“ führen, schnuppern Sie in den Unterricht und informieren Sie sich in der LehrerInnen-Info aus erster Hand über die Bildungsmöglichkeiten an unserem Gymnasium und Realgymnasium.
Informationen zum Aufnahmeprozedere der 1. Klassen finden Sie hier sowie Online-Informationen rund um unsere Schule unter Aktuelle Informationen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
- Details
- von Karin Ivancsits
Liebe Ex-Schüler*innen,
vom ersten Tag am Schulschiff (am 6. April 1994 und davor in der Expositur in der Aderklaaerstraße) durfte ich weit mehr als 3000 von euch unterrichten.
Da ich mit diesem Schuljahr mein Arbeitsverhältnis, das ich in erster Linie mit euch hatte, beende, ist es mir ein besonderes Bedürfnis, mich ganz herzlich für viele erfüllte Jahre mit tausenden interessanten, unterhaltsamen und herzerwärmenden Stunden zu bedanken.
Es war eine Freude, so viele junge Menschen bis zu acht Jahre auf ihrem Weg vom Kind zum Erwachsenen zu begleiten.
DANKE, alles Gute und liebe Grüße,
Karin Ivancsits
- Details
- von LED, TRA
Anlässlich des Internationalen Frauentags haben zahlreiche Glückwünsche unserer Schülerinnen und Schüler die Säule im Eingangsbereich der Schule bunt aufblühen lassen.
Wir freuen uns über das rege Interesse und die vielen schönen Gedanken, die uns während der Pausen zugeflogen sind!
Am Nachmittag nahm eine kleine Delegation von Lehrerinnen an einer Führung durch die aktuelle Ausstellung im Volkskundemuseum zum Thema „Jetzt im Recht – Wege zur Gleichstellung“ teil.
Im Anschluss an die interessanten Ausführungen klang der Nachmittag in der Cafeteria des Museums bei Kaffee und Kuchen und in angenehmer Atmosphäre aus.
Mit lieben Grüßen,
Mag.a Christa Traun und Mag.a Susanne Lederer
- Details
- von home page
Die Schulgemeinschaft des GRG21 – Bertha von Suttner
bekennt sich nochmals nachdrücklich, angesichts der Wiederkehr des Krieges in Europa,
zu den Werten unserer Namensgeberin und ersten Friedensnobelpreisträgerin,
Frieden und Gewaltlosigkeit!
- Details
- von Daniel Schwarz
...und einen guten Rutsch wünscht die gesamte Besatzung des Schulschiffs!
Unser heuriges Motiv - der Weihnachtsbücherbaum - stammt aus der Bibliothek, wo ein neues Team auch neue Akzente setzt. - Schaut doch einmal vorbei, dort gibt es ganzjährig die Möglichkeit zur Bücher-Bescherung. (Online: https://www.schulschiff.at/angebote/schulbibliothek bzw. @schulschiffbib auf instagram )
- Details
- von homepage
Am 01. Juli 2021 mussten wir uns schweren Herzens von Martina Kostelanik, unserer langjährigen Schulbuffet-Dame, verabschieden, da sie ihre wohlverdiente Pension antritt.
Sie hat stets mit vollem Einsatz das Buffet zum Nabel des Schulschiffs gemacht, natürlich zuersteinmal, weil dort der Bauch mit allerlei Köstlichkeiten gefüllt werden kann, aber auch, weil sie für fast alle Lebenslagen und Bedürfnisse ein offenes Ohr und Verständnis hatte (mit Ausnahme ungefragter Serviettenentnahme). - Selbst im größten Pausenchaos bewahrte sie Ruhe und Überblick.
Stets interessierte sie sich dafür, wie den Leuten die Dinge geschmeckt haben, um ihr Angebot immer möglichst nach den Wünschen und Vorlieben ihrer - nein, eigentlich nicht Kundschaft , sondern - Kinder und Kolleg_innen zu richten.
Der Spruch "Liebe geht durch den Magen" war durch sie absolut verwirklicht.
Ihr Wirken beschränkte sich nicht bloß auf eine Versorgungsfunktion mit Lebensmitteln, nein, sie leistete auch einen wertvollen Beitrag im Pädagogischen und brachte mitunter den Kindern ordentliche Umgangsformen (Grüßen, bitte-danke sagen ...) bei, half aber genauso aus, wenn beim Benefiz-Buffet einer Klasse irgendetwas ausging. Manche sind freilich unverbesserlich, und so holte sie regelmäßig mit stoischer Geduld und ohne ein böses Wort zu verlieren das Geschirr des Buffets aus der Lehrer_innenküche zurück...
Kurz gesagt, Martina hatte einen ganz wesentlichen Einfluss auf unser positives Schulklima, unsere besondere Schulschiff-Atmosphäre, und dafür sagen wir:
Danke!
- Du wirst uns fehlen. Genieße Deinen Ruhestand, mit Betonung auf Ruhe.
- Details
- von Maria Dörfler und Susanne Lederer
Am 9.Juni 1843 wurde die Namensgeberin unserer Schule in Prag als Bertha Kinsky geboren. Ihr Leben und Wirken soll für unsere Schüler und Schülerinnen als Vorbild und Leitfaden dienen. Aus der gehobenen Adelsschicht kommend, hat sie sich beständig durch Fleiß und Eigensinn verändert, Sprachen erlernt und ihre Talente weiterentwickelt. Ihre Weltoffenheit und ihr praktisches Denken haben ihr viele Türen zu einflussreichen Persönlichkeiten geöffnet, sie zu politischer Aktivität geführt und zu einer bedeutenden Pionierin der Friedensbewegung werden lassen.
Wir freuen uns alljährlich, am 9.Juni, den Geburtstag Bertha von Suttners im Rahmen einer kleinen Feier zu begehen.
In diesem Schuljahr ist Nasreen Nazifi aus der 7F in die Rolle der Freifrau von Suttner geschlüpft und hat den Kindern der 1. und 2. Klassen über ihr bewegtes Leben erzählt. Im Anschluss wurde sie noch bei einem kleinen Empfang in unserer Bertha von Suttner - Nische bewirtet, mit Spezialitäten aus verschiedenen Herkunftsländern von Schülern und Schülerinnen der Klasse 5D.
Alle Anwesenden waren davon begeistert und daraus erging eine Spende an ÄRZTE OHNE GRENZEN. Bestimmt wäre die erste weibliche Friedensnobelpreisträgerin darüber erfreut gewesen und würde sich bei den SchülerInnen bedanken!
Hier der Link zur Erwähnung auf der Ärzte ohne Grenzen Seite: https://www.aerzte-ohne-grenzen.at/schuelerinnen-des-schulschiffes-kochen-fuer-den-guten-zweck
- Details
- von Adventkalender-Team 6E 2020
Heute wird Nummer 24 geöffnet!
Frohe Weihnachten und wir bedanken uns für eure Unterstützung und euer mitmachen.
Passend dazu dachten wir uns, ihr solltet uns ein Foto von (euch mit) eurem wunderschönen Weihnachtsbaum schicken und bei Bedarf werden wir es posten.
Wir würden uns ein letztes Mal sehr darüber Freuen!
Unser letztes Kunstwerk ist von Magdalena Diklic aus der 1C.
Feliz Navidad
Feliz Navidad
Feliz Navidad
Próspero año y felicidad
I wanna wish you a merry Christmas
I wanna wish you a merry Christmas
I wanna wish you a merry Christmas
From the bottom of my heart
Das Adventkalender-Team der 6E:
Mina Hosseini, Helena Homer, Sarah Hanna, Fiona Trischak und Nina Gratke
Instagram: @schulschiff_adventkalender
- Details
- von SCHD
- Wünscht die Besatzung des Schulschiffs.
Es war eine turbulente Reise in diesem Jahr 2020, aber das Schulschiff ist souverän auch durch diese raue See gesteuert.
Möge uns das Licht ein Leuchtzeichen sein, das den sicheren, ruhigen Hafen ankündigt.
In diesem Sinne blicken wir mit Zuversicht dem kommenden Jahr entgegen und nehmen die letzten Anstrengungen in Angriff!
- Details
- von Adventkalender-Team 6E 2020
Heute wird das 23. Türchen geöffnet.
Wie schnell die Zeit vergeht, es bleibt nur noch ein Tag bis Weihnachten übrig.
Passend dazu kommt heute ein Lied:
Morgen kommt der Weihnachtsmann
Morgen kommt der Weihnachtsmann
Kommt mit seinen Gaben
Bunte Lichter, Silberzier
Kind mit Krippe, Schaf und Stier
Zottelbär und Panthertier
Möcht' ich gerne haben
Doch du weißt ja unsren Wunsch
Kennst ja unsre Herzen
Kinder, Vater und Mama
Auch sogar der Großpapa
Alle, alle sind wir da
Warten dein mit Schmerzen
Morgen kommt der Weihnachtsmann
Kommt mit seinen Gaben
Lied von Andrea Jürgens
Link: https://youtu.be/2t5LtjDAhqk
Das Adventkalender-Team der 6E:
Mina Hosseini, Helena Homer, Sarah Hanna, Fiona Trischak und Nina Gratke
Instagram: @schulschiff_adventkalender
- ► 2023 (23)
- ► 2022 (16)
- ► 2021 (7)
- ► 2020 (44)
- ► 2019 (19)
- ► 2018 (19)
- ► 2017 (22)